3-Schicht-Schneidebrett Pirol
- Eiche massiv
- verschiedene Größen mit 2,5 cm Stärke
- formstabil & langlebig
- antibakteriell durch natürliche Gerbsäure der Eiche
- mehrfach mit lebensmittelechtem Leinölfirnis geölt
38,00 € – 55,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Produktdetails
Unser Pirol unter den Schneidebrettern ist ein hochwertiges 3-Schicht Schneidebrett aus massiver Eiche. Die mittlere Schicht ist quer zu den äußeren verleimt, was für erhöhte Stabilität sorgt und das Risiko von Verwindungen oder Rissen minimiert. So bleibt dein Brett langlebig, auch bei häufiger Nutzung, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen.
Die einzigartigen Maserungen und Farben der drei Schichten verleihen dem Brett – inspiriert vom eleganten Vogel Pirol – eine besondere Optik.
Besondere Merkmale:
- Material: Eiche massiv
- Größe: verschiedene Größen, Stärke 2,5 cm
- Konstruktion: 3-Schicht, mittlere Schicht quer verleimt für Formstabilität
- Oberfläche: mehrfach mit lebensmittelechtem Leinölfirnis geölt
- Vorteile: langlebig, formstabil, pflegeleicht, antibakteriell durch Gerbsäure der Eiche
Ideal für: Schneiden von Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch, robustes Küchenbrett für den Alltag, langlebiges und formstabiles Küchenaccessoire.
Holz ist ein Naturmaterial
Jedes Massivholzprodukt ist ein Unikat – geformt von der Natur. Individuelle Merkmale wie Maserungen, Astlöcher, Struktur- und Farbvariationen verleihen jedem Holzbrett, Servierbrett oder Schneidebrett aus Eiche seinen eigenen Charakter und sind kein Grund für Reklamationen.
Bitte beachte: Bei Nachbestellungen kann es zu leichten Unterschieden in Struktur und Farbton kommen, da jedes Stück Holz einzigartig ist. Holz reagiert auf Licht und Raumfeuchtigkeit, was im Laufe der Zeit natürliche Farbveränderungen bewirken kann. Für eine harmonische Farbanpassung empfehlen wir, die Oberfläche nicht dauerhaft abzudecken. Kleine Unregelmäßigkeiten sind normal und unterstreichen die Echtheit des Naturmaterials.
Weitere Informationen findest du in unseren AGBs und im Widerrufsrecht.
Pflegehinweise für deine Küchenbretter aus Holz
Damit dein Holzbrett lange schön und hygienisch bleibt, solltest du es richtig pflegen. Reinige dein Schneidebrett oder Servierbrett aus Holz nach jedem Gebrauch ausschließlich von Hand – sie sind nicht spülmaschinengeeignet. Verwende warmes Wasser und ein mildes Spülmittel und vermeide längeres Einweichen, da dies die Lebensdauer deines Massivholzbretts verkürzt und Risse verursachen kann.
Achte darauf, dass auch die Stirnseiten trocken bleiben, da offene Holzfasern Feuchtigkeit aufnehmen können. Nach dem Waschen das Brett immer gründlich abtrocknen, um die Ansiedlung von Bakterien zu vermeiden.
Damit dein Küchenbrett aus Eiche oder anderem Massivholz dauerhaft geschmeidig bleibt, solltest du es regelmäßig ölen. So schützt du die Oberfläche vor Rissen, Sprödheit und Flecken und erhältst gleichzeitig die natürliche Maserung. Besonders empfehlenswert ist Leinöl – idealerweise gereinigtes Leinöl (Leinölfirnis) –, da es tief in die Holzfasern eindringt und das Holz von innen pflegt. Wenn sich dein Schneidebrett trocken oder rau anfühlt, ist es Zeit für eine neue Ölung.
Anleitung: Holzbrett richtig ölen
-
- Reinige dein Schneidebrett gründlich.
- Trockne es vollständig an einem luftigen Ort.
- Schleife die Oberfläche bei Bedarf leicht mit feinem Schleifpapier.
- Trage das Öl großzügig auf – mit einem weichen, sauberen Tuch in kreisenden Bewegungen.
- Lass das Öl ca. 30 Minuten einwirken und entferne anschließend den Überschuss mit einem Tuch oder Küchenpapier.
- Trockne das Brett schräg stehend, damit es gut belüftet wird.
- Für optimale Ergebnisse das Leinöl bis zu 14 Tage aushärten lassen – Licht, Wärme und Sauerstoff fördern diesen Prozess.
- Bei der ersten Anwendung den Vorgang am besten zweimal wiederholen, um eine tiefgehende Pflege zu gewährleisten.







Bewertungen