Versandkostenfrei ab 100 Euro | Handgefertigte Holzprodukte | Nachhaltige Qualität

Versandkostenfrei ab 100 Euro

Geschützt: >Backbrett Milan aus Eichenholz

  • massives Brotschneidebrett 20 mm
  • breite Krümelrillen
  • praktischer Brot-Ablageplatz
  • Oberflächen: gewässert und geschliffen
  • geölt mit lebensmittelechtem Leinölfirnis

69,00 89,00 

Lieferzeit: 3-7 Werktage

Produktdetails

Die Vielfalt an Brotformen ist beeindruckend, ob als Laib, in Kastenform oder so schmal und lang wie ein knuspriges Baguette. Wenn es ums Schneiden geht, darf unser geschickter Falke nicht fehlen. Auf unserem Brotschneidebrett aus Eiche findet jede Brotsorte ihren Platz. Die breiten Rillen fangen Brotkrümel auf, während die offene Seite ein müheloses Auskippen ermöglicht. Das ausgeglichene Design bietet zudem einen praktischen Ablageplatz.
Ein Tipp zur optimalen Brotaufbewahrung: Lege das Brot mit der Schnittkante nach unten auf die Ablage und decke es mit einem Geschirrtuch ab.
Die Robustheit der Eiche und die sorgfältige Verarbeitung garantieren außergewöhnliche Langlebigkeit. Gestalte deinen ganz persönlichen Falke nach deinen Vorstellungen: schlicht oder mit rutschfestem Untergrund, dein neuer Holzfreund wird dir loyal zur Seite stehen.

Größen
44x25x2 cm

Jedes unserer Schneidebretter wird mehrfach mit lebensmittelechtem Leinölfirnis behandelt. Es dringt tief ins Holz ein, sodass es vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt. Der geschwungene Radius an der Unterkante sorgt für eine angenehme Haptik. Die optimale Materialstärke von 20mm macht es zu einem leichten sowie praktischen Küchenhelfer.

Pflegehinweis für deine Küchenbretter aus Holz

  • Reinige deine Holzbretter bitte ausschließlich von Hand, da sie nicht für die Spülmaschine geeignet sind.
  • Die Bretter können mit Wasser und etwas milden Spülmittel gewaschen werden.
  • Vermeide es, dein Holzbrett längere Zeit im Wasser zu lassen, da dies dessen Lebensdauer verkürzt und Schäden verursacht. Auch die Stirnseite sollte trocken bleiben, da offene Holzfasern Feuchtigkeit aufnehmen und die Lebensdauer beeinträchtigt wird.
  • Das Holz sollte nach dem Waschen gründlich abgetrocknet werden, um die Ansiedlung von Bakterien zu verhindern.
  • Für eine lange Lebensdauer deiner Schneide- oder Servierbretter empfehlen wir lebensmittelechtes Speiseöl wie Sonnenblumenöl, Leinöl oder Nussöl, da sie gut in die Holzfaser eindringen. Trage das Öl gleichmäßig mit einem Pinsel auf und lassen das Holzbrett mindestens einen Tag an der Luft trocknen, damit es aushärten kann.
  • Nach mehrfacher Verwendung eines Holzschneidebretts kann die Oberfläche behutsam mit feinem Schleifpapier behandelt werden, um sie zu glätten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
holzbegabt_Schneidebrett_Kuechenhelfer